Modelleisenbahnverein Landsberg am Lech e.V.
Modelleisenbahnverein Landsberg am Lech e.V.

mobile Anlage

Der Grundstein der Segmentanlage wurde durch Herrn Willibald Bier mit der Schenkung der “Bieranlage” 1995 gelegt. Die Anlage - heute das 1. Segment von links - entstand in der Zeit von 1979 bis 1985 und wurde ab 1996 - 2000 zu der heutigen 6-teiligen Segmentanlage “Landsberger Bahnhof” ausgebaut.


Der Ausbau erfolgte von Anfang an digital, ab Dezember 2005 kam der weitere digitale Ausbau mit Weichenstraßenschaltungen und Belegtmeldern. Wir fahren nun mit 11 Zügen auf der Anlage - seit 2012 in der Epoche I - Königlich Bayerische Staatsbahn.

 

Die Digitalsteuerung haben wir 2020/2021 umgerüstet auf BiDiB-Komponenten von Fichtelbahn. Zur Steuerung der Anlage verwenden wir nun iTrain 5.0.

 

Der Umbau auf die neue Hard- und Software erfolgte mit dem Gedanken, hier erste Erfahrungen mit der Soft- und Hardware für den Umbau der Analoganlage zu sammeln.

 

Nach dem Umbau können wir nun mit insgesamt 17 Zügen auf der Anlage fahren. 13 Züge fahren auf der Hauptstrecke. Zwei Züge mit E-Loks fahren, nachdem die Fahrleitungen neu gebaut wurden, auf dem Modul Hannsdorf. Vom Bahnhof Böckstein pendelt ein Zug nach Hannsdorf und zurück. Im Bahnhof Landsberg pendelt ein Güterzug vom Güterschuppen zur neuen landwirtschaftlichen Verladestelle. Und unsere Fotolok fährt vom Lokschuppen heraus zum Fototermin und zurück. 

Mobile Anlage - Bauzustand 2022

Mobile Anlage - Bauzustand 2010

Mobile Anlage - Bauzustand 2006

Wir sind Mitglied:

Druckversion | Sitemap
© Modelleisenbahnverein Landsberg am Lech e. V.